Jahreshauptversammlung 2025

Am 10. Jänner 2025 fand unsere Jahreshauptversammlung in unserem neuen Musikerheim statt. Zahlreiche Mitglieder nahmen an der Veranstaltung teil, die von wichtigen Entscheidungen und einem umfassenden Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr geprägt war.

Ein zentraler Tagesordnungspunkt war die Wahl des neuen Vorstandes.  Es wurde der neue Vorstand gewählt und unsere Obfrau bleibt weiterhin Frau Dagmar Troppmann übernimmt weiterhin die Leitung des Vereins und bedankt sich in einer kurzen Ansprache für das entgegengebrachte Vertrauen. Auch die weiteren Vorstandsmitglieder wurden gewählt und freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit.

Neben der Wahl standen auch weitere Themen auf der Tagesordnung. Der scheidende Vorstand ließ das vergangene Jahr Revue passieren und hob die wichtigsten Ereignisse und Erfolge hervor. Ob Veranstaltungen, Projekte oder Herausforderungen – das Jahr 2024 wurde in einem ausführlichen Bericht reflektiert. Besonders die erfolgreiche Veranstaltung unseres Jubiläumsfestes gemeinsam mit der FF Gutenstein wurde hervorgehoben, die maßgeblich zum Zusammenhalt und zur Weiterentwicklung des Vereins beitrugen.

Abgerundet wurde die Versammlung mit einem Ausblick auf die kommenden Monate.  Besonders betont wurde die Bedeutung des Engagements aller Mitglieder, um auch in Zukunft erfolgreich arbeiten zu können.

Mit einem motivierten Vorstand und vielen spannenden Plänen blickt der Verein optimistisch in die Zukunft.

 

Des Weiteren wurde im Rahmen der Versammlung unser langjähriges Mitglied Kaiser Gottfried geehrt - mehr dazu finden Sie hier

 

Obfrau Dagmar Troppmann

mit ihrer Stellvertreterin Viktoria Kainrath

 

Kapellmeister Werner Holzer

mit seinem Stellvertreter Thomas Rathner

 

Kassier Claudia Seper

mit ihrer Stellvertreterin Claudia Zak

 

Archivar Lydia Ofner

mit ihrem Stellvertreter Josef Bugl

 

Schriftführerin Marlies Tisch

mit ihrer Stellvertreterin Hannelore Pferscher

 

Trachtenarchivar Nadja Kofler

 

Stabführer Franz Roth

mit seinem Stellvertreter Wolfgang Herzog